Journalisten in der ehemaligen DDR waren Teil des Systems – Unabhängige Medien – Fehlanzeige. Entweder waren die Zeitungen “Organ” einer Partei oder sie gehörten parteinahen Massenorganisationen wie dem Kulturbund oder dem FDGB. Kontrolle und zentrale Steuerung wurden hingenommen.
Journalisten verstehen sich besonders gut darauf, die eigene Meinung und das, was sie aufs Papier bringen, voneinander zu trennen. Auch unsere westlichen Medien nähern sich immer mehr der Medienpraxis in der DDR an.
Der Umgang der Medien mit der Massenzuwanderung lässt sich nur noch mit Sarkasmus kommentieren. Angeblich treffen vor allem Herzchirurgen, Computerspezialisten, Handwerker mit goldenen Händen und fürsorgliche Krankenpfleger ein und fiebern der Gelegenheit entgegen, das Bruttosozialprodukt zu steigern, die Sozialsysteme zu sanieren und die entvölkerten Gegenden im Osten in blühende Landschaften zu verwandeln.
Landesweit bilden sich spontane Begrüßungskomitees, und alles wäre bestens, gäbe es nicht den „rassistisch motivierten Terror von rechts“ (Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, SPD, im Spiegel), die „ausländerfeindliche Bagage“ (Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung), „eine Minderheit, die gegen Asylbewerber Stimmung macht, die Flüchtlingsunterkünfte anzündet, unter Wasser setzt oder beschießt, die auf Anti-Asyl-Demonstrationen herumplärrt “ (der Dresdner Lokalreporter der FAZ).
Viel Ideologie und wenig Realität
Es fällt immer schwerer, dem Vergleich mit der Medienpraxis in der DDR zu widersprechen. Als das Land im Sommer 1989 unter dem Eindruck der Massenflucht kollabierte, schrieben die Journalisten über initiativreiche Werktätige, welche die staatlichen Planvorgaben schöpferisch überboten und von kollektiver Vorfreude auf den nächsten SED-Parteitag erfüllt waren. Doch der Klassenfeind versuchte das Glück im sozialistischen Winkel zu sabotieren: Seine Agenten betäubten in Ungarn urlaubende DDR-Bürger mit Mentholzigaretten und entführten sie nach Österreich, während die BRD-Neonazis auf ihrem Marsch nach Bonn sich dem Stadtrand näherten …
Das waren und sind hermetische Medienwelten, die viel mit Ideologie und wenig mit der Realität zu tun haben. Sie allein auf die Wagenburg-Mentalität, die Weltfremdheit und den verinnerlichten Wahnwitz der Medienarbeiter zurückzuführen, greift zu kurz. In der 1992 erschienenen anspruchsvollen Untersuchung „Die Weiterleiter“ von Stefan Pannen, die sich mit der Funktion und dem Selbstverständnis der DDR-Journalisten befasst, erklärt einer von ihnen rückblickend: „Wir haben das Maul gehalten und unter uns (…) haben wir sarkastische Bemerkungen getauscht. Mein Gott, was konnten wir spöttisch sein. Aber den Beruf, den haben wir nicht getauscht.“
Suggestion von Meinungen und Drohungen
Die Synthese aus Desillusionierung und Angepasstheit war repräsentativ für den Berufsstand. Daneben gab es – wie heute auch – den gutbezahlten Zyniker, den starren Dogmatiker und den beschränkten Dummkopf. Die Funktion des „Weiterleiters“ war – und ist – ihnen gemeinsam: „Durch ihn flossen die Informationen der Partei, die er weiterleitete. Überdies sollte er die Massen selbsttätig anleiten, schließlich war er Funktionär der Partei …“
Zwar existiert heute keine Staatspartei mit Macht- und Meinungsmonopol, doch der Meinungskorridor verengt sich in dem Maße, wie die Parteien ihre Unterscheidbarkeit verlieren. Damit gleicht sich auch die Funktion vieler – der meisten – Journalisten heute jener von DDR-Journalisten an. Statt zu berichten und zu analysieren, verlegen sie sich auf die Suggestion von Meinungen, Weltbildern, von Handlungsanweisungen und auf Drohungen. Die dauernde Wiederholung der Absurditäten soll dem Empfänger klarmachen, daß die absurde Situation unabänderlich ist und er ihr nicht entrinnen kann.
Angepasst am risikolosen Durchschnitt
Auch die Medienkrise hat keinen Wettbewerb um mehr Lebensnähe, Meinungsvielfalt und Offenheit – „Glasnost“ – ausgelöst, obwohl die Verkaufserfolge der Bücher von Thilo Sarrazin, Akif Pirincci oder Udo Ulfkotte gezeigt haben, dass das Publikum begierig danach ist. Pluralismus und das Prinzip von Angebot und Nachfrage sind durch die institutionellen Zwänge des politisch-medialen Komplexes, der seinem Fußvolk keine Alternativen läßt, außer Kraft gesetzt worden.
Journalisten wie auch einzelne Formate und Medien schätzen bei sinkenden Auflagen das Risiko des Ausscherens immer noch höher ein als das des opportunistischen Zuwartens. Niemand weiß, ob der eigene Sender, die eigene Zeitung nicht demnächst bankrott geht, Entlassungen vornimmt oder mit der Konkurrenz fusioniert. Um auf jeden dieser Fälle vorbereitet und anderswo anschlußfähig zu sein, orientiert man sich am risikolosen Durchschnitt. Das verschärft den Angleichungsprozeß zusätzlich.
Mischung aus Pflichtgefühl und Untertanengeist
Zeitungen und Zeitschriften scheinen den Ausweg in einer dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk vergleichbaren, zwangsfinanzierten Absicherung zu erblicken. Zu diesem Zweck verweisen sie auf ihre staatspolitische Unentbehrlichkeit und untermauern sie durch Konformismus. Die Entfernung von den Lesern erscheint in der Abwägung als das kleinere Übel. Um dennoch den Eindruck von Würde und Selbstbestimmung aufrechtzuerhalten, wird der Zwang, dem man gehorcht, als freie Entscheidung hingestellt, was wiederum zu ideologisch verhärteten Auftritten führt, die nicht mehr zwingend durch Überzeugungen gedeckt sind.
Buchautor Stefan Pannen hielt die „kognitive Dissonanz“ – das quälende Nebeneinander gegensätzlicher Gedanken und Gefühle – und die Mischung aus Pflichtgefühl und Untertanengeist für typische Eigenschaften von DDR-Journalisten. Eine Erklärung dafür sah er in den Prägungen aus der NS-Zeit, die in der DDR nie aufgearbeitet wurden, während sie in der Bundesrepublik „langsam (geschwunden)“ seien. Nun, die neototalitären Verhaltenmuster haben sich längst gesamtdeutsch regeneriert. Man muß nur das „Pflichtgefühl“ durch die standardisierte „Selbstverwirklichung“ ersetzen und erhält eine aktuelle Charakterisierung des journalistischen Weiterleiters, der auf dem Weg des ideologischen, professionellen und moralischen Bankrotts beherzt voranschreitet und alle Zweifel unterdrückt.
Der Journalist als Werkzeug
Über seine künftigen Aufgaben hinsichtlich der Masseneinwanderung war im Berliner Tagesspiegel zu lesen: „Das Projekt Aufklärung müßte also auf der anderen Seite im deutschen (europäischen) Inneren an tiefsitzenden soziokulturellen Einstellungen rühren und wäre als politische Bildungsaufgabe der von Amerikanern und Briten nach 1945 in Westdeutschland betriebenen ‘Reeducation’ vergleichbar.“
Der Journalist als Ingenieur der menschlichen Seele und Werkzeug der Über-Macht! Zu den Folgen der „Reeducation“ gehört nämlich die Akzeptanz der Fremdbestimmtheit – vergleichbar einem Naturgesetz – und ihre Transformation in einen moralischen Imperativ. Die DDR 2.0 ist mehr als nur ein Hirngespinst.
Artikelquelle: Junge Freiheit
—
Lupo Cattivo Crowdfunding
“…Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen…” Abraham Lincoln
Zitat von Lupo Cattivo bereits 2010:
“…Die Devise heißt: Verantwortung übernehmen für die eigene Lebensweise, sich kritisch informieren und trommeln, trommeln, trommeln…, bis die indoktrinierten Geister aufwachen, bis die moralische Empörung wächst, bis sich Widerstand gegen die Unterdrückung regt und daraus ein großer gesellschaftlicher Prozess wird…” Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen würden. hier weiter
Ich trage Deutschland im Herzen T-Shirts – hier bestellen
“Werdet militant!”, “Empört euch!” und “Engagiert euch!”
Liebe Leser – Es ist uns gelungen, in einer Schweizer Bibliothek einen kleinen Schatz zu heben: Eines von insgesamt nur fünf gebundenen Exemplaren eines 1937 in Deutschland nicht veröffentlichten Werkes – mehr dazu hier.
Linkverweise:
- Die Wahrheit und ihr Preis – Eva Herman
- Wenn der Zensor mit im Newsroom sitzt
- Ein Blick hinter die Kulissen der Machtpolitik
- Die Wahrheit von Deutschen Medien
Was wir tun können, um uns aus den Klauen der Geheimen Weltregierung zu befreien und Europa und die Welt wieder zu einem friedlichen Ort zu machen, erfahren Sie hier.
Sie beherrschen die »Qualitätsmedien«, die, statt sachlich zu informieren, die Menschen nach ihren Vorstellungen umerziehen und belehren. Man nennt sie… die Blockwarte unserer neuen Zeit…. hier weiter
Lügen erkennen – das Geheimnis, wie Sie Lügner und Betrüger entlarven!
Täglich begegnet uns ein Heer von Blendern, Schauspielern, Lügnern und Betrügern. Ob im Vorstellungsgespräch, am Arbeitsplatz, im Kaufhaus, ja sogar in der Beziehung und auch im Internet…hier weiter
Wie uns das Medienkartell täglich manipuliert – So erfährt der Leser unter anderem: Wie die Europäer von den Medien politisch korrekt umerzogen werden. Nach welchen Mustern die Medieninquisition und Medienhetze gegen Andersdenkende abläuft und wer ihre Opfer sind. hier weiter
Medien, Macht und Manipulation: Eva Herman, Andreas Popp, Michael Vogt – Welche Macht haben die Medien? Wer steuert sie? Gibt es in Deutschland das Recht auf freie Meinungsäußerung? Der Historiker und Journalist Michael Vogt beleuchtet diese Fragen im Gespräch mit Eva Herman und Andreas Popp…hier weiter
Gekaufte Journalisten – Haben auch Sie das Gefühl, häufig manipuliert und von den Medien belogen zu werden? Dann geht es Ihnen wie der Mehrheit der Deutschen. Bislang galt es als »Verschwörungstheorie«, dass Leitmedien uns Bürger mit Propagandatechniken gezielt manipulieren. Jetzt enthüllt ein Insider, was wirklich hinter den Kulissen passiert. hier weiter
Explosive Brandherde: Der Atlas der Wut – Lesen Sie, in welchen Gemeinden, Städten und Stadtteilen Deutschlands die Bundesregierung zukünftig innere Unruhen erwartet. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Finanzcrash und Massenarbeitslosigkeit, Werteverfall, zunehmende Kriminalität, Islamisierung, ständig steigende Steuern und Abgaben, der Zusammenbruch von Gesundheits- und Bildungssystem und die vielen anderen verdrängten Probleme werden sich entladen. Linke gegen Rechte, Arme gegen Reiche, Ausländer gegen Inländer, mittendrin religiöse Fanatiker – das explosive Potenzial ist gewaltig. Fast alles, was aus der Sicht der Deutschen bislang als »sicher« galt, ist nicht mehr vorhanden. hier weiter
Wenn das die Deutschen wüssten… dann hätten wir morgen eine (R)evolution! War Ihnen geläufig, dass wir bald in die “Vereinigten Staaten von Europa” übergehen und die Menschen in “handelbare Waren” umfunktioniert werden? War Ihnen bewusst, dass die Sklaverei in Wirklichkeit nie abgeschafft wurde? hier weiter
Achtsamkeit heißt, sich dessen BEWUSST zu sein, was man tut. Mit Achtsamkeit werden Sie wieder lernen, auf Ihren Körper zu hören, denn nur er weiß was ihm gut tut und was nicht. Lassen Sie Achtsamkeit in Ihr Leben und freuen Sie sich auf die Nebenwirkung „schlank werden und bleiben“. hier weiter
Die 7 Schleier vor der Wahrheit – Der Weg zur Wahrheit führt durch sieben Illusionen. Sie sind wie Schleier, die uns vom Wesentlichen fernhalten. Sobald diese verstanden und gelüftet werden, wird alles im Leben einfacher und erfüllender: hier weiter
Manipulations-Methoden – Wie schaffen es manche Menschen, andere scheinbar mühelos zu beeinflussen? Manipulationsversuche entlarven und sich vor ungewollter Beeinflussung schützen. hier weiter
Anti-Angst-Akademie – Einzigartige Plattform zur Überwindung von Angstzuständen und Panikattacken sowie zur Persönlichkeitsentwicklung. hier weiter
Eine seltsame Geschichte – Wer beim Lesen mal wieder eine Gänsehaut kriegen, mitfiebern und vor Spannung die ganze Nacht durchlesen möchte, für den ist diese Geschichte das Richtige . Atemberaubend! … hier weiter
Dream Body – Der schnellste Weg Ihren Traumkörper zubekommen ist NICHT sich im Fitnessstudio zu quälen… und NICHT zu hungern…hier weiter
Abwehrstock – Mit dem Abwehrschlagstock können Sie sich im Notfall gut verteidigen. Abgabe nur an Personen ab 18 Jahren. Der Erwerb und Besitz ist erlaubt… hier weiter
Was tun, wenn man bedroht wird und wie kann man sich wirksam zur Wehr setzen? Das Pfefferspray ist dabei ein gutes Hilfsmittel: Es ist klein, handlich und ist auch vom Laien unter Stresssituationen leicht anzuwenden. hier weiter
Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge – Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein. Ein Lebensmitteldiscounter schlägt sein Sortiment in der Regel alle zwei Tage komplett um. hier weiter